Neuerscheinung: Existenzanalyse und Logotherapie - Facultas - Harald Mori 2020
Im Mai 2020 erscheint bei Facultas Verlag Wien der Band 2 der aktuellen Reihe: Praxis Psychotherapie.
In diesem Buch wird die Existenzanalyse und Logotherapie von Harald Mori, Experte für Viktor Frankl und sein Werk, in einer modernen Sichtweise dargelegt.
Seit 33 Jahren arbeitet Harald Mori mit dieser Psychotherapiemethode in Kombination mit anderen wichtigen Schulen der Psychotherapie, wie der Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, systemischen Familientherapie und Hypnotherapie. Die Anwendung in der Psychoonkologie ist dabei ein wichtiges Thema.
Ein Buch für alle, die Interesse an einer modernen Sichtweise über die Theorie und Anwendung der EALT haben, welche Viktor Frankl als Quelle für eine gediegene Weiterentwicklung der EALT in Richtung 2050 und weiter, sieht.
Viktor E. Frankl - Memento Mori
Im Rahmen des Viktor Frankl Seminars (VFS) an der Medizinischen Universität Wien, Psychiatrische Universitätsklinik werden auch Vorlesungen in Memoriam Viktor E. Frankl gehalten. Die Termine dazu werden bekannt gegeben.
"Seit Auschwitz wissen wir, wessen der Mensch fähig ist, und seit Hiroshima wissen wir, was auf dem Spiel steht."
"Since Auschwitz we know what man is capable of, and since Hiroshima we know, what is at stake."
Viktor Emil Frankl
Interessantes im Zusammenhang mit Viktor E. Frankl
Termin in der Vergangenheit
FESTVORLESUNG am 16.3.2016 zum 111. Geburtstag von Viktor E. Frankl - Medizinische Universität Wien AKH
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Siegfried KASPER, Harald MORI MSc
2 Vorträge und Diskussion im Gedenken an Viktor E. Frankl
"DER ARZT VIKTOR E. FRANKL UND SEINE BEDEUTUNG FÜR
DIE SINNSUCHE IN DER MODERNEN ZEIT"
Mittwoch 16. März 2016 17-19 Uhr Hörsaal 5
Medizinische Universität Wien, AKH , Hörsaalzentrum (Neues AKH, E 7 und 8)
Öffentlich zugängliche Lehrveranstaltung im Rahmen des VIKTOR FRANKL SEMINARS VFS (Vorl.verz.: 763.000) in Zusammenarbeit mit der Wiener Medizinischen Viktor Frankl Vereinigung MFA.
Eintritt frei!